Finanzwissen für internationale Studierende
Verstehen Sie deutsche Finanzmärkte und bauen Sie praktische Analysefähigkeiten auf
Speziell entwickelt für Studierende aus dem Ausland - unser Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen zur Interpretation deutscher Finanzdaten. Starten Sie im Herbst 2025 mit einem fundierten Verständnis für lokale Märkte.
Programm entdecken
Erfolg durch bewährte Methoden
Unsere Absolventen finden nach dem Studium schneller Einstiegspositionen in deutschen Finanzunternehmen - dank praxisnaher Ausbildung und gezielter Vorbereitung auf den lokalen Markt.
Auszeichnung des Deutschen Bildungsrats 2024
Als "Innovatives Bildungsangebot für internationale Studierende" wurden unsere maßgeschneiderten Finanzkurse vom Deutschen Bildungsrat anerkannt. Die Jury hob besonders unseren praxisorientierten Ansatz und die hohe Erfolgsquote bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt hervor.

Flexible Lernformate für Ihren Alltag
Wir verstehen, dass internationale Studierende oft mit Sprachbarrieren, Nebenjobs und unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten jonglieren müssen. Deshalb bieten wir verschiedene Ansätze, damit jeder seinen optimalen Weg findet.
Intensiv-Wochenenden
Samstags und sonntags, perfekt für Vollzeit-Studierende. Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern pro Session.
Abendkurse unter der Woche
18:30-20:30 Uhr, zweimal wöchentlich. Ideal für berufstätige Studierende oder die mit Praktika beschäftigt sind.
Online-Hybrid-Option
Kombiniert Präsenz- und Online-Einheiten. Besonders hilfreich bei längeren Anfahrtswegen oder familiären Verpflichtungen.
Individuelle Betreuung
Zusätzliche Sprechstunden auf Deutsch oder Englisch für komplexere Themen oder bei Verständnisproblemen.
Finden Sie Ihren idealen Lernweg
Jeder bringt andere Vorerfahrungen mit. Mit ein paar gezielten Fragen helfen wir Ihnen herauszufinden, welcher Kursaufbau am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Dr. Marcus Hoffmann
Studienberater für internationale Teilnehmer
"In 12 Jahren habe ich über 1.200 internationalen Studierenden geholfen, sich in deutschen Finanzkonzepten zurechtzufinden. Jede Situation ist anders - deshalb nehmen wir uns Zeit für individuelle Beratung."
Wie schätzen Sie Ihre aktuellen Deutschkenntnisse ein?
Finanzterminologie ist komplex, aber Sie müssen nicht perfekt sein. Wir arbeiten mit verschiedenen Sprachniveaus und erklären Fachbegriffe ausführlich.
Welche Vorerfahrungen bringen Sie mit?
Ob BWL-Grundlagen aus dem Heimatland oder komplettes Neuland - wir passen das Tempo entsprechend an. Niemand wird überfordert oder unterfordert.
Wie viel Zeit können Sie wöchentlich investieren?
Realistische Zeitplanung ist wichtig für Ihren Erfolg. Wir empfehlen mindestens 6-8 Stunden pro Woche für optimale Ergebnisse, haben aber auch kompaktere Optionen.
Starten Sie im Herbst 2025
Die nächsten Kurse beginnen im September 2025. Frühe Anmeldung sichert Ihnen einen Platz und ermöglicht ein kostenloses Vorgespräch zur individuellen Kursplanung.